Eröffnung KelsterLab
Mit großer Freude und reger Beteiligung wurde heute das KelsterLab eröffnet. Staatssekretär Sauer überreichte bei dieser Gelegenheit einen Förderbescheid für weitere digitale Projekte, was die Bedeutung des KelsterLabs in der Region untersteicht. Bürgermeister Manfred Ockel und Frau Schmitz-Stadtfeld von der NH ProjektStadt hoben in ihren Ansprachen die Wichtigkeit des KelsterLab zur Förderung von technologischen Wissen und Kreativität hervor. Sie betonten, dass das KelsterLab ein Ort der Zusammenarbeit und des Austauschs sein soll, an dem zukunftsweisende Projekte entstehen können.
Die Eröffnung lockte zahlreiche Besucher an, die das vielfältige Angebot begeistert nutzten. Besonders der Mal- und Bastelwettbewerb fand großen Anklang: Kreativ gebastelte und gemalte Roboter wurden stolz präsentiert und zeigten das enorme Potenzial der jungen Menschen in Kelsterbach.
Neben den künstlichen Aktivitäten konnten die Besucher auch mit neuen Technologien experimentieren. Verschiedene Stationen boten die Möglichkeit, neueste Entwicklungen selbst auszuprobieren und sich damit vertraut zu machen.
Die Eröffnung ist rundum gelungen und es war ein aufregender Tag.
Wir danken den starken Partnern an unserer Seite, dem Land Hessen sowie der NH ProjektStadt, als auch unseren Kooperationspartnern die das Lab mit Leben füllen werden und die Eröffnung bereicht haben.