Es wurden 173 Termine gefunden
-
Techeroes meets Kita St. Elisabeth
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kita St. Elisabeth
-
Frag den Experten
Datum:
Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
Sie haben eine Frage zur Bedienung Ihres digitalen Geräts?
Sie wollen sich über die digitale Transformation in Ihrer Stadt informieren?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir helfen weiter! Mehr: Frag den Experten -
Design-Donnerstag: Modedesign mit KI
Datum:
Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Der Kurs Modedesign mit KI ist ein kreativer Workshop, der Kinder und Jugendliche die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Modedesignprozess näherbringt. Die Teilnehmer lernen, wie KI-Tools verwendet werden können, um inspirierende Designs zu generieren, Farbpaletten zu erstellen und Modetrends zu kreieren. Mehr: Design-Donnerstag: Modedesign mit KI
10 Plätze frei
-
Klick-Kurs für Senioren: Internet
Datum:
Uhrzeit: 13:30 bis 15:00 Uhr
Der Klick-Kurs für Senioren zum Thema Internet bietet älteren Menschen eine einfache Einführung in die Nutzung des Internets. In einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre lernen die Teilnehmer grundlegende Internetfähigkeiten, wie das Surfen, E-Mail schreiben und sicherheitsbewusstes Online-Verhalten. Der Kurs fördert den Austausch unter den Teilnehmern und ermöglicht es ihnen, digitale Tools selbstständig zu nutzen, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Ziel ist es, das Vertrauen in die digitale Welt zu stärken und den Senioren mehr Selbstständigkeit im Umgang mit Technik zu ermöglichen. Mehr: Klick-Kurs für Senioren: Internet
8 Plätze frei
-
Digital Mastery: PC Kurs für Jugendliche und Erwachsene
Datum:
Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Der Computerkurs für Jugendliche und Erwachsene vermittelt grundlegende und fortgeschrittene Computerkenntnisse in einer interaktiven Lernumgebung. Teilnehmer lernen, wie man mit Betriebssystemen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Internetrecherche umgeht. Der Kurs fördert sowohl technisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um digitale Werkzeuge effektiv zu nutzen. Durch praxisnahe Übungen und Projekte wird das Verständnis für die Anwendung von Software in Alltag und Beruf gestärkt. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein im Umgang mit Computern zu erhöhen und die digitale Kompetenz der Teilnehmer zu fördern. Mehr: Digital Mastery: PC Kurs für Jugendliche und Erwachsene
5 Plätze frei
-
Senioren-Treff der Stadt Kelsterbach
Datum:
Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Uhr
Rückfragen und Anmeldung über Patrick Radziwill Mehr: Senioren-Treff der Stadt Kelsterbach
-
Aktionstag mit der Schulkindbetreuung - KTS Kelsterbach
Datum:
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Aktionstag mit der Schulkindbetreuung - KTS Kelsterbach
-
2-tägiger Ferienkurs Robotik, Wearables und Coding
Datum: bis 10.04.2025
Für Kinder ab 8 Jahre sowie Jugendliche.
Veranstaltungszeiten:
Mittwoch, 09. April 2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 10. April 2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mehr: 2-tägiger Ferienkurs Robotik, Wearables und Coding10 Plätze frei
-
Aktionstag mit der Schulkindbetreuung - KTS Kelsterbach
Datum:
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Aktionstag mit der Schulkindbetreuung - KTS Kelsterbach
-
Frag den Experten
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Sie haben eine Frage zur Bedienung Ihres digitalen Geräts?
Sie wollen sich über die digitale Transformation in Ihrer Stadt informieren?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir helfen weiter! Mehr: Frag den Experten -
Aktionstag mit der Schulkindbetreuung - KTS Kelsterbach
Datum:
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Aktionstag mit der Schulkindbetreuung - KTS Kelsterbach
-
Game On!
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Der Spielnachmittag mit der Nintendo ist ein unterhaltsames Angebot, bei dem Fans von Nintendo-Spielen zusammenkommen, um ihre Lieblingsspiele zu genießen. Teilnehmer können an Konsolen wie der Nintendo Switch spielen und sich in Multiplayer-Spielen messen oder gemeinsam Abenteuer erleben. Mehr: Game On!
6 Plätze frei
-
Rückenscreening Tricuro
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 18:00 Uhr
Die Wirbelsäule ist der wichtigste Teil unseres Haltungs- und Bewegungssystems und sorgt im Zusammenspiel mit anderen Muskeln, Knochen und Gelenken für ... Mehr: Rückenscreening Tricuro
10 Plätze frei
-
Aktionstag mit der Schulkindbetreuung - KTS Kelsterbach
Datum:
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Aktionstag mit der Schulkindbetreuung - KTS Kelsterbach
-
2-tägiger Ferienkurs Fotobearbeitung und Video-Clip Making
Datum: bis 17.04.2025
Für Kinder ab 8 Jahren sowie Jugendliche.
Veranstaltungszeiten:
Mittwoch, 16. April 2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 17. April 2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mehr: 2-tägiger Ferienkurs Fotobearbeitung und Video-Clip Making8 Plätze frei
-
Frag den Experten
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Sie haben eine Frage zur Bedienung Ihres digitalen Geräts?
Sie wollen sich über die digitale Transformation in Ihrer Stadt informieren?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir helfen weiter! Mehr: Frag den Experten -
Techeroes meets Kita der St. Martinsgemeinde
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kita der St. Martinsgemeinde
-
Techeroes meets Kinderhaus Maria
Datum:
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kinderhaus Maria
-
MINTwoch: Minecraft und nachhaltige Entwicklung
Datum:
Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Minecraft und nachhaltige Entwicklung ist ein interaktiver Kurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, der MINT-Themen mit dem beliebten Spiel Minecraft verbindet. Die Teilnehmer lernen, wie man nachhaltige Entwicklungspraktiken in der Spielwelt umsetzt, indem sie Ressourcen verwalten, erneuerbare Energien nutzen und umweltfreundliche Bauprojekte gestalten. Der Kurs fördert kreatives Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit, während die Spieler gleichzeitig ein Bewusstsein für Umweltfragen entwickeln. Ziel ist es, spielerisch wichtige Konzepte der Nachhaltigkeit zu vermitteln und das Interesse an MINT-Fächern zu fördern. Mehr: MINTwoch: Minecraft und nachhaltige Entwicklung
10 Plätze frei
-
Robotic Club
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Der Robotic Club ist für alle von 10 bis 99 Jahren um technologische Fähigkeiten zu entwickeln. Es werden Roboter konstruiert, programmiert und gesteuert, wobei verschiedene Schwierigkeitsgrade berücksichtigt werden. Der Club fördert Kreativität, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten und bietet Workshops, Wettbewerbe und spannende Herausforderungen. Mehr: Robotic Club
10 Plätze frei
-
Techeroes meets Kita St. Elisabeth
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kita St. Elisabeth
-
Frag den Experten
Datum:
Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
Sie haben eine Frage zur Bedienung Ihres digitalen Geräts?
Sie wollen sich über die digitale Transformation in Ihrer Stadt informieren?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir helfen weiter! Mehr: Frag den Experten -
KI-Entdecker-Workshop
Datum:
Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Der KI-Entdeckerworkshop für Kinder von 7 bis 12 Jahren bietet eine spannende Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz. In einem spielerischen und interaktiven Rahmen lernen die Kinder grundlegende Konzepte der KI kennen, wie maschinelles Lernen und Datenverarbeitung. Durch praktische Aktivitäten und Experimente, wie das Programmieren einfacher KI-Modelle oder das Erstellen von eigenen Projekten, werden die Kinder dazu angeregt, kreativ zu denken und Probleme zu lösen. Der Workshop fördert das technische Verständnis und das Interesse an Technologie, während die Kinder gleichzeitig Spaß haben und neue Fähigkeiten entwickeln. Mehr: KI-Entdecker-Workshop
10 Plätze frei
-
Design Donnerstag: 3D-Kurs für Erwachsene
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Der 3D-Kurs für Erwachsene bietet Teilnehmern die Möglichkeit, grundlegende und fortgeschrittene Techniken des 3D-Designs und der Modellierung zu erlernen.
Der Kurs fördert kreative Fähigkeiten und technisches Verständnis und richtet sich an Interessierte aller Erfahrungsstufen. Ziel ist es, eigene 3D-Projekte zu entwickeln und ein fundiertes Wissen über die Möglichkeiten der 3D-Technologie zu erwerben. Mehr: Design Donnerstag: 3D-Kurs für Erwachsene10 Plätze frei
-
Klick-Kurs für Senioren: KI Künstliche Intelligenz
Datum:
Uhrzeit: 13:30 bis 15:00 Uhr
Der Klick-Kurs für Senioren: KI – Künstliche Intelligenz für Senioren bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. In einer unterstützenden Atmosphäre lernen die Teilnehmer, was KI ist, wie sie funktioniert und welche Anwendungen es im Alltag gibt. Mehr: Klick-Kurs für Senioren: KI Künstliche Intelligenz
8 Plätze frei