Es wurden 265 Termine gefunden
-
Senioren-Treff der Stadt Kelsterbach
Datum:
Uhrzeit: 14:30 bis 17:30 Uhr
Rückfragen und Anmeldung über Patrick Radziwill Mehr: Senioren-Treff der Stadt Kelsterbach
-
Opernkurs
Datum:
Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr
Die Musikschule Kelsterbach bietet im KelsterLab einen Opernkurs an. Mehr: Opernkurs
-
Stressanalyse inkl. Beratung
Datum:
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
DER TERMIN ENTFÄLLT! Mehr: Stressanalyse inkl. Beratung
-
Techeroes meets Kita der St. Martinsgemeinde
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kita der St. Martinsgemeinde
-
Techeroes meets Kinderhaus Maria
Datum:
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kinderhaus Maria
-
MINTwoch: Robotic mit Spielzeug
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Spiel und Spaß mit Robotic für Vorschulkinder. Mehr: MINTwoch: Robotic mit Spielzeug
9 Plätze frei
-
Robotic Club
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Der Robotic Club ist für alle von 10 bis 99 Jahren um technologische Fähigkeiten zu entwickeln. Es werden Roboter konstruiert, programmiert und gesteuert, wobei verschiedene Schwierigkeitsgrade berücksichtigt werden. Der Club fördert Kreativität, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten und bietet Workshops, Wettbewerbe und spannende Herausforderungen. Mehr: Robotic Club
4 Plätze frei
-
Techeroes meets Kita der evangelischen Friedensgemeinde
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kita der evangelischen Friedensgemeinde
-
Frag den Experten
Datum:
Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
Sie haben eine Frage zur Bedienung Ihres digitalen Geräts?
Sie wollen sich über die digitale Transformation in Ihrer Stadt informieren?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir helfen weiter! Mehr: Frag den Experten -
Design Donnerstag: KI in der Kunst
Datum:
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Der Kurs vermittelt interessierten Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren, wie Künstliche Intelligenz kreative Prozesse beeinflussen kann. Die Teilnehmer lernen, wie KI-Tools zur Erstellung von Kunstwerken eingesetzt werden, von der Bildgenerierung bis hin zur Musikkomposition. Der Kurs umfasst praktische Übungen, bei denen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eigene Projekte umsetzen und die Möglichkeiten sowie Grenzen von KI in der Kunst erkunden. Zudem werden ethische Aspekte und die Auswirkungen auf den Kunstmarkt diskutiert. Ziel ist es, ein Verständnis für die Verbindung zwischen Technologie und Kreativität zu entwickeln und Inspiration für eigene kreative Projekte zu gewinnen. Mehr: Design Donnerstag: KI in der Kunst
10 Plätze frei
-
Techeroes meets Kinderhaus Don Bosco
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kinderhaus Don Bosco
-
Klick-Kurs für Senioren: Tablet
Datum:
Uhrzeit: 13:30 bis 15:00 Uhr
Der Seniorenkurs mit der Thematik Tablet bietet älteren Menschen die Möglichkeit, den Umgang mit Tablets zu erlernen und digitale Fähigkeiten zu entwickeln. In einer freundlichen und geduldigen Atmosphäre werden grundlegende Funktionen wie das Surfen im Internet, das Kommunizieren über Apps, das Verwenden von sozialen Medien und das Herunterladen von Apps behandelt. Der Kurs fördert nicht nur die technische Kompetenz, sondern auch den sozialen Austausch unter den Teilnehmern. Ziel ist es, Senioren zu befähigen, digitale Technologien sicher und selbstständig zu nutzen und ihre Lebensqualität zu steigern. Mehr: Klick-Kurs für Senioren: Tablet
5 Plätze frei
-
Game On!
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Der Spielnachmittag mit der Nintendo ist ein unterhaltsames Angebot, bei dem Fans von Nintendo-Spielen zusammenkommen, um ihre Lieblingsspiele zu genießen. Teilnehmer können an Konsolen wie der Nintendo Switch spielen und sich in Multiplayer-Spielen messen oder gemeinsam Abenteuer erleben. Mehr: Game On!
4 Plätze frei
-
Antioxidantien-Check inkl. Beratung
Datum:
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Der Antioxidantien-Check erkennt anhand eines optischen Messverfahrens Biomarker im Körper, die für das antioxidative Niveau – und damit auch für die ... Mehr: Antioxidantien-Check inkl. Beratung
4 Plätze frei
-
Techeroes meets Kita der St. Martinsgemeinde
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kita der St. Martinsgemeinde
-
Techeroes meets Kinderhaus Maria
Datum:
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kinderhaus Maria
-
MINTwoch: Digitale Schatzsuche
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Die "Digitale Schatzsuche" ist ein spannendes Event, bei dem Grundschulkinder in Teams mithilfe digitaler Tools und Apps auf Schatzsuche gehen. Mit kniffligen Rätseln und Aufgaben, die MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) einbeziehen, erkunden die Teilnehmer ihre Umgebung oder einen bestimmten Veranstaltungsort. Die Schatzsuche fördert Teamarbeit, kreatives Denken und digitale Kompetenzen. Mehr: MINTwoch: Digitale Schatzsuche
Veranstaltung ausgebucht
-
Robotic Club
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Der Robotic Club ist für alle von 10 bis 99 Jahren um technologische Fähigkeiten zu entwickeln. Es werden Roboter konstruiert, programmiert und gesteuert, wobei verschiedene Schwierigkeitsgrade berücksichtigt werden. Der Club fördert Kreativität, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten und bietet Workshops, Wettbewerbe und spannende Herausforderungen. Mehr: Robotic Club
10 Plätze frei
-
Techeroes meets Kita St. Elisabeth
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kita St. Elisabeth
-
Techeroes meets Kita der evangelischen Friedensgemeinde
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kita der evangelischen Friedensgemeinde
-
Frag den Experten
Datum:
Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
Sie haben eine Frage zur Bedienung Ihres digitalen Geräts?
Sie wollen sich über die digitale Transformation in Ihrer Stadt informieren?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir helfen weiter! Mehr: Frag den Experten -
Design Donnerstag: Digitales Malen
Datum:
Uhrzeit: 15:30 bis 16:30 Uhr
Digitales Malen für Vorschulkinder ist eine kreative Aktivität, die es den Kleinen ermöglicht, ihre Fantasie und Feinmotorik auf digitale Weise auszudrücken. Mit benutzerfreundlichen Mal-Apps oder Programmen können die Kinder Farben auswählen, Formen zeichnen und ihre Kunstwerke speichern oder teilen. Diese Aktivität fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch grundlegende digitale Fähigkeiten. Zudem bietet sie eine sichere und spielerische Umgebung, in der die Kinder lernen, ihre Ideen visuell umzusetzen. Mehr: Design Donnerstag: Digitales Malen
10 Plätze frei
-
Design Donnerstag: 3D-Kurs für Erwachsene
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Der 3D-Kurs für Erwachsene bietet Teilnehmern die Möglichkeit, grundlegende und fortgeschrittene Techniken des 3D-Designs und der Modellierung zu erlernen.
Der Kurs fördert kreative Fähigkeiten und technisches Verständnis und richtet sich an Interessierte aller Erfahrungsstufen. Ziel ist es, eigene 3D-Projekte zu entwickeln und ein fundiertes Wissen über die Möglichkeiten der 3D-Technologie zu erwerben. Mehr: Design Donnerstag: 3D-Kurs für Erwachsene10 Plätze frei
-
Techeroes meets Kinderhaus Don Bosco
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung Mehr: Techeroes meets Kinderhaus Don Bosco
-
Klick-Kurs für Senioren: Internet
Datum:
Uhrzeit: 13:30 bis 15:00 Uhr
Der Klick-Kurs für Senioren zum Thema Internet bietet älteren Menschen eine einfache Einführung in die Nutzung des Internets. In einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre lernen die Teilnehmer grundlegende Internetfähigkeiten, wie das Surfen, E-Mail schreiben und sicherheitsbewusstes Online-Verhalten. Der Kurs fördert den Austausch unter den Teilnehmern und ermöglicht es ihnen, digitale Tools selbstständig zu nutzen, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Ziel ist es, das Vertrauen in die digitale Welt zu stärken und den Senioren mehr Selbstständigkeit im Umgang mit Technik zu ermöglichen. Mehr: Klick-Kurs für Senioren: Internet
5 Plätze frei